
IKEA Hack: Spielerisches Lernen mit dem Montessori Sinnestisch
IKEA Hack: Spielerisches Lernen mit dem Montessori Sinnestisch
Durch das bewusste Erleben ihrer Sinne beim sensorischen Spielen werden Kinder in vielen Bereichen ihrer kindlichen Entwicklung gefördert. Mit einem Sinnestisch kannst du dein Kind dabei auf eine einfache Art unterstützen. Wir haben dir alles was du über Sinnestische wissen musst zusammengefasst und geben dir Tipps für deinen eigenen Sinnestisch an die Hand.
Was ist ein Sinnestisch?

Die Bedeutung der Sinne in der Montessori Pädagogik
Der IKEA FLISAT Tisch als Sinnestisch

2-in-1 Sinnestisch und Spieltisch
DIY Eisdiele im FLISAT Sinnestisch
Ein Sinnestisch lässt sich immer wieder neu bespielen – je nach Jahreszeit, Interesse oder Fantasie. Besonders im Sommer sorgt unsere DIY Eisdiele für jede Menge Spielspaß: Mit kunterbunten Klebefolien und ein paar einfachen Materialien wird der IKEA FLISAT Tisch im Handumdrehen zur bunten Kinder-Eisdiele. Und das Beste? Die Eissorten bestehen aus selbstgemachter Wolkenknete, die sich nicht nur herrlich fluffig anfühlt, sondern sich auch ganz einfach selber machen lässt.
Das IKEA TROFAST Regal als Sinnestisch

Welche Materialien eignen sich für Sinnesboxen?
Die Möglichkeiten sind riesig! Schau einfach mal, was ihr zu Hause habt: Trockene Nudeln, Reis oder Mehl sorgen für spannende Strukturen. Oder ihr geht gemeinsam auf Schatzsuche in der Natur – mit raschelnden Blättern, Moos oder kleinen Ästen. Wichtig: Je jünger dein Mini ist, desto größer sollten die Materialien sein – und bitte immer nur unter Aufsicht spielen lassen. Wir haben dir eine Liste mit Ideen für die Sinnesboxen zusammengestellt, die dir deine Auswahl erleichtern soll:
- Koch- und Backzutaten wie Reis, Linsen, Nudeln, Haferflocken, Mehl, Nussschalen
- Aus der Natur: Stöcker, Gräser, Moos, Muscheln, Erde, Schnee, Wasser, Steine
- Zaubersand
- Rasier- oder Haarschaum
- Wolkenknete
- Federn
- Papierschnipsel
- Dinge aus Stoff, wie z.B. Pompoms
- Wasserperlen
- Murmeln
- Legosteine
- Knöpfe
- Korken
- Verschiedenfarbige Bänder
Die DIY Matschküche als Sinnestisch
Dein Mini spielt lieber mit richtigem Sand und saut gerne rum? Dann ist die Matschküche für euch perfekt. Mit ein paar Handgriffen wird aus IKEA KNAGGLIG Kisten und TROFAST Boxen im Handumdrehen eine wunderbare Matschküche – eine Art Sandkasten mit Deckel. Perfekt zum Rühren, Matschen und "Kochen". Mit den passgenauen Folien von Limmaland für die TROFAST Deckel verwandelst du die Boxen in eine zauberhafte Küche, Grill oder Baustelle.

* Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Werbelinks, die auf die Webseite von IKEA oder zu Seiten weiterer Werbepartner verweisen.