Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wasserkreislauf DIY 2

Wasserkreislauf erklären: Wie entsteht der Regen?

Wasserkreislauf DIY 2

Wasserkreislauf erklären: Wie entsteht der Regen? 

Die Tage werden kürzer, die Sonnenstrahlen kühler und draußen wird es bunter! Und der Regen gehört einfach zum Herbst dazu – doch wie entsteht er? Wir haben eine tolle Bastelvorlage erstellt, damit die kleinen Naturforscher den Wasserkreislauf spielerisch entdecken können. Die Bastelvorlage könnt ihr euch kostenlos als pdf-Datei herunterladen!

Wasserkreislauf: So entsteht der Regen 

Den Wasserkreislauf könnt ihr euren Kindern in 3 Schritten mit Hilfe unserer kostenlosen Bastelvorlage ganz einfach erklären. 

  1. Sonne und Wasser bilden Wolken – Verdunstung 
  2. Wolken und kalte Luft erzeugen Regen – Kondensation 
  3. Wasser gelangt in das Grundwasser 

1. Sonne und Wasser bilden die Wolken 

Beginnen wir unseren Kreislauf bei den großen Meeren, den kleinen Teichen, Flüssen oder Seen, so erkennt ihr, dass das Wasser verdunstet. Der Grund dafür ist die Wärme, die durch die Sonne erzeugt wird. So steigt das Wasser als Dampf in die Atmosphäre auf. Dieser Dampf bildet große Wolken, die wir im Himmel betrachten können. Durch den Wind werden die Wolken bewegt. 


2. Wolken und kalte Luft erzeugen Regen im Wasserkreislauf 

Sobald die Wolken auf kalte Luft treffen, kondensieren die kleinen Wassertröpfchen in den Wolken. So entsteht durch die Kondensation der Regen, Schnee oder sogar Hagel.


3. Der Wasserkreislauf wiederholt sich: Der Regen gelangt in den Boden 

Wenn der Regen also anfängt, geht das Wasser nicht verloren. Denn es kommt durch den Boden ins Grundwasser und kann somit wieder seinen Weg in die Gewässer finden. Wenn die Sonne wieder seine Wärme abgibt, kann das Wasser in den Meeren und Flüssen wieder verdunsten. So geht der Wasserkreislauf immer weiter. Die Natur gibt uns das Wasser also immer wieder zurück!

Wasserkreislauf DIY

Das brauchst du zum Basteln

  • IKEA HEAT Korkuntersetzer
  • Schere
  • Pinnadel
  • die ausgedruckte Bastelvorlage
  • Klarsichtfolie
  • Folienstift
Wasserkreislauf DIY Anleitung
Wasserkreislauf DIY Anleitung
Wasserkreislauf DIY Anleitung
Wasserkreislauf DIY

Wasserkreislauf basteln

  1. Zunächst nur die Vorlage mit der Landschaft ausschneiden.
  2. Nun die Vorlage mit den Regentropfen in eine Klarsichtfolie legen und die Tropfen mit einem Folienstift nachmalen. Nun könnt ihr die Folie mithilfe der Vorlage entlang der Linie des Kreises ausscheiden.
  3. Zuerst die ausgeschnittene Vorlage mit der Landschaft und dann die Folie mit den Regentropfen auf den IKEA HEAT Topfuntersetzer* legen und mit einem Pin in der Mitte befestigen.
Wasserkreislauf DIY 2

Jetzt kann die Folie im Uhrzeigersinn bewegt werden – so lässt sich der Wasserkreislauf und die Entstehung des Regens kinderleicht darstellen. Spielerisch lernen passend zur Jahreszeit wird den Kindern großen Spaß machen! Den Regen von zu Hause zu beobachten ist jetzt nicht mehr allzu langweilig, findet ihr nicht?

Kinderzimmerdeko für kleine Wetterfrösche

*Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Werbelinks, die auf die Webseite von IKEA oder zu Seiten weiterer Werbepartner verweisen.
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Die perfekten Maße deiner Wickelkommode
    Die perfekten Maße deiner Wickelkommode
    Wie hoch sollte eine Wickelkommode sein? Wo ist der beste Standort? Erfahre die idealen Maße und die beste Platzierung für eine ergonomische & praktische Wickelstation – damit du rückenschonend und entspannt wickeln kannst!
    Mehr lesen
  • DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    Einen Wickelaufsatz für die IKEA Kommode selbst bauen? Unsere Freunde Sanja & Franz haben es ausprobiert! Erfahre, wie du eine DIY-Wickelstation mit extra Stauraum für HEMNES, MALM & Co. baust – und ob sich der Aufwand lohnt.
    Mehr lesen
  • Kreatives Basteln mit Klopapierrollen – Windmühlen & Flieger selber machen
    Kreatives Basteln mit Klopapierrollen – Windmühlen & Flieger selber machen
    Basteln mit Klopapierrollen: Nachhaltig, kreativ & kinderleicht! Entdecke DIY-Anleitungen für Windmühlen & Flieger – mit kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken. Perfekt für Kinderzimmer & Spielwelten!
    Mehr lesen
  • Stecktiere aus Pappe basteln
    Stecktiere aus Pappe basteln
    Entdecke die clevere Upcycling Idee mit Versandkartons - inkl. gratis Download!
    Mehr lesen
  • Alternativen zur Wickelkommode
    Alternativen zur Wickelkommode
    Kein Platz für eine Wickelkommode? Kein Problem! Entdecke clevere Alternativen wie Wickelaufsätze für Babybetten, Badewannen-Wickeltische oder die Wickelstation auf der Waschmaschine.
    Mehr lesen
  • IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    Welche IKEA Kommode eignet sich am besten als Wickelplatz? Entdecke beliebte Modelle die du ganz einfach mit einem Wickelaufsatz zur perfekten Wickelkommode umfunktionieren kannst!
    Mehr lesen
  • Frühlings-Makeover im Kinderzimmer – 7 kreative Ideen & IKEA Hacks
    Frühlings-Makeover im Kinderzimmer – 7 kreative Ideen & IKEA Hacks
    Frische Farben, fröhliche Deko und kreative IKEA Hacks: Entdecke 7 einfache Ideen für dein Frühlings-Makeover im Kinderzimmer und schaffe eine frische und bunte Atmosphäre!
    Mehr lesen
  • Skandinavischer Wichtel vs. Elf on the Shelf ® – Welche Weihnachtstradition passt zu euch? 🎄✨
    Skandinavischer Wichtel vs. Elf on the Shelf ® – Welche Weihnachtstradition passt zu euch? 🎄✨
    Entdeckt die Unterschiede und kreative Ideen rund um den Wichtel und The Elf on the Shelf ®!
    Mehr lesen
  • Ostereier färben mit Kindern
    Ostereier färben mit Kindern
    Kreative Färbetechniken mit einfacher Anleitung zum Nachmachen.
    Mehr lesen
  • Basteln zu Ostern: die schönsten Deko-Ideen
    Basteln zu Ostern: die schönsten Deko-Ideen
    Entdecke viele einfache Bastelideen zur Osterzeit für dich und deine Kids.
    Mehr lesen
  • Osterkörbchen basteln für Kinder
    Osterkörbchen basteln für Kinder
    Kreative Osterkörbchen basteln in 5 Minuten!
    Mehr lesen
  • Kreative Wandgestaltung für das Kinderzimmer
    Kreative Wandgestaltung für das Kinderzimmer
    Findet heraus, wie ihr das Kinderzimmer ganz einfach und günstig mit unserer Klebefolie für die Wandgestaltung verzaubert!
    Mehr lesen