Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
IKEA ANTILOP Baby mit Fußstütze

Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen

Die gesunde Haltung im Hochstuhl - Dank Fußstütze und Zubehör

Wenn Babys beginnen, im Hochstuhl zu sitzen, geht es nicht nur darum, am Familientisch dabei zu sein – sondern auch darum, von Anfang an eine gesunde Sitzhaltung zu fördern. Denn baumelnde Beine, ein rutschender Po oder eine schiefe Rückenhaltung sind im Alltag schnell Realität, wenn der Hochstuhl nicht optimal angepasst ist. Eine stabile Fußstütze kann hier einen großen Unterschied machen: Sie bietet Halt, fördert eine aufrechte Position und unterstützt die motorische Entwicklung. In Kombination mit einem ergonomischen Stützkissen wird der Hochstuhl so zu einem sicheren und bequemen Ort – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Kindes.

IKEA Klassiker ANTILOP

Was macht eine gesunde Sitzhaltung im Hochstuhl aus?

Eine einfache Faustregel, um die ergonomisch korrekte Haltung im Hochstuhl zu überprüfen, lautet: 90-90-90. Dabei stehen die Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel, Oberschenkel und Unterschenkel sowie Unterschenkel und Fuß jeweils bei 90 Grad. Diese Sitzhaltung ist nicht nur bequem, sondern auch gesund – sie entlastet die Wirbelsäule, unterstützt die Körperwahrnehmung und ermöglicht konzentriertes Sitzen. 

Damit das funktioniert, braucht es allerdings die passende Ausstattung: Eine individuell einstellbare Fußstütze, die genau auf die Beinlänge des Kindes abgestimmt ist, ist hier essenziell. Auch die tiefe der Sitzfläche ist ausschlaggebend, denn nur wenn diese nicht zu tief ist können die Kleinen die Beine richtig beugen. 

IKEA HACK Fußstütze für ANTILOP

Warum eine Fußstütze im Hochstuhl so wichtig ist

Viele handelsübliche Hochstühle – wie auch der beliebte IKEA ANTILOP – kommen ohne Fußstütze. Auf den ersten Blick scheint das kein großes Problem zu sein. Doch für Babys und Kleinkinder macht dieser vermeintliche „Luxus“ tatsächlich einen riesigen Unterschied: Eine stabile Fußstütze sorgt dafür, dass die Beine nicht unkontrolliert baumeln. Das hat gleich mehrere Vorteile: Die Kinder können sich besser aufrichten, ihr Gleichgewicht halten und die Rumpfmuskulatur wird unterstützt. Gleichzeitig fördert die Fußstütze eine ruhigere Sitzposition – was gerade beim Essen oder Spielen im Hochstuhl sehr hilfreich ist. Ohne Fußkontakt verlieren viele Kinder schnell die Körperspannung, rutschen hin und her oder knicken in sich zusammen. Kurz gesagt: Eine Fußstütze schafft Stabilität, Sicherheit und trägt maßgeblich zur ergonomisch gesunden Sitzhaltung bei.

Zur Fußstütze

IKEA ANTILOP Baby happy

Noch mehr halt mit dem passenden Stützkissen

Neben der Fußstütze spielt auch die richtige Polsterung eine wichtige Rolle für die Sitzhaltung – vor allem bei kleineren Babys, die gerade erst beginnen, selbstständig zu sitzen. Hier kommt unser speziell entwickeltes Stützkissen für den IKEA Antilop Hochstuhl ins Spiel. 

Das Kissen bietet zusätzliche seitliche Stabilität und unterstützt den Rücken sanft. So rutschen auch zierlichere Babys nicht zur Seite und können aufrecht und sicher im Hochstuhl Platz nehmen. Die Kombination aus Fußstütze und Stützkissen schafft die ideale Grundlage für eine gesunde Sitzposition – und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit und Wohlbefinden am Familientisch.

Zum Stützkissen

Kleine Anpassungen - großer Unterschied

Eine gute Sitzhaltung ist kein Luxus, sondern die Basis für gesundes Wachstum, sicheres Sitzen und entspanntes Essen am Familientisch. Gerade bei beliebten Hochstühlen wie dem IKEA Antilop kannst du mit kleinen Ergänzungen wie einer nachgerüsteten Fußstütze und einem passenden Stützkissen enorm viel bewirken. Denn wenn dein Baby stabil sitzt, sich nicht ständig abstützen oder ausbalancieren muss, bleibt mehr Energie für die wirklich wichtigen Dinge – wie erste Löffelversuche, neugieriges Beobachten oder das gemeinsame Miteinander am Tisch. Ob zur Vorbeugung von Haltungsschäden, zur Förderung der Eigenständigkeit oder einfach für mehr Komfort: Eine ergonomische Sitzposition ist ein echter Gamechanger im Babyalltag – und lässt sich mit den richtigen Hilfsmitteln ganz einfach umsetzen.

Mehr entdecken Rund um den Hochstuhl

  • Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen
    Gesunde Haltung im Hochstuhl – mit Fußstütze & Stützkissen
    Fördere von Anfang an eine ergonomische Sitzhaltung im Hochstuhl! Mit Fußstütze & Zubehör sitzt dein Baby sicher, bequem und gesund am Familientisch.
    Jetzt entdecken
  • Die perfekten Maße deiner Wickelkommode
    Die perfekten Maße deiner Wickelkommode
    Wie hoch sollte eine Wickelkommode sein? Wo ist der beste Standort? Erfahre die idealen Maße und die beste Platzierung für eine ergonomische & prakti...
    Jetzt entdecken
  • DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    Einen Wickelaufsatz für die IKEA Kommode selbst bauen? Unsere Freunde Sanja & Franz haben es ausprobiert! Erfahre, wie du eine DIY-Wickelstation mit ...
    Jetzt entdecken
  • Alternativen zur Wickelkommode
    Alternativen zur Wickelkommode
    Kein Platz für eine Wickelkommode? Kein Problem! Entdecke clevere Alternativen wie Wickelaufsätze für Babybetten, Badewannen-Wickeltische oder die Wic...
    Jetzt entdecken
  • IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    Welche IKEA Kommode eignet sich am besten als Wickelplatz? Entdecke beliebte Modelle die du ganz einfach mit einem Wickelaufsatz zur perfekten Wickel...
    Jetzt entdecken
  • Babyzimmer Checkliste
    Babyzimmer Checkliste
    Der ultimative Guide für ein gemütliches Babyzimmer
    Jetzt entdecken
  • Wickelkommode einrichten und organisieren
    Wickelkommode einrichten und organisieren
    Mach das Windelwechseln zum Kinderspiel! Erfahre, was auf einen Wickeltisch gehört und wie du den perfekt organisierten Wickelplatz im Babyzimmer sch...
    Jetzt entdecken
  • Wickelkommode dekorieren
    Wickelkommode dekorieren
    Mit unseren fünf Ideen wird deine Wickelkommode zum Highlight im Babyzimmer und das Wickeln zum vergnüglichen Erlebnis für dich und dein Baby! 😊 ✨
    Jetzt entdecken
  • Babyzimmer mit Dachschräge gestalten
    Babyzimmer mit Dachschräge gestalten
    6 Tipps zur Einrichtung vom Babyzimmer unterm Dach.
    Jetzt entdecken
  • 6 clevere IKEA Hacks für Babys
    6 clevere IKEA Hacks für Babys
    Verwandle einfache IKEA-Produkte in funktionale und hübsche Baby-Accessoires!
    Jetzt entdecken
  • Hülle für Mutterpass: Gratis Download
    Hülle für Mutterpass: Gratis Download
    Schütze deinen Mutterpass mit Stil und Persönlichkeit!
    Jetzt entdecken
  • Babyzimmer für Jungen gestalten
    Babyzimmer für Jungen gestalten
    Vier clevere Tipps fürs das Babyzimmer deines Jungen
    Jetzt entdecken
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    Einen Wickelaufsatz für die IKEA Kommode selbst bauen? Unsere Freunde Sanja & Franz haben es ausprobiert! Erfahre, wie du eine DIY-Wickelstation mit extra Stauraum für HEMNES, MALM & Co. baust – und ob sich der Aufwand lohnt.
    Mehr lesen
  • Babyzimmer mit Dachschräge gestalten
    Babyzimmer mit Dachschräge gestalten
    6 Tipps zur Einrichtung vom Babyzimmer unterm Dach.
    Mehr lesen
  • Hülle für Mutterpass: Gratis Download
    Hülle für Mutterpass: Gratis Download
    Schütze deinen Mutterpass mit Stil und Persönlichkeit!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Mädchen gestalten
    Babyzimmer für Mädchen gestalten
    Vier clevere Tipps fürs Mädchen-Babyzimmer
    Mehr lesen