Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
platzsparend einrichten Habitiny

Platzsparend einrichten: Tipps von Habitiny

platzsparend einrichten Habitiny

Platzsparend einrichten: Tipps von Habitiny

Sobald die Pärchen-Wohnung zur Familienwohnung wird, tun sich Platzprobleme auf. Denn plötzlich ist ein weiterer Mensch in die Wohnung eingezogen - und damit neuer Krimskrams und neue Bedürfnisse. Sima von Habitiny erklärt uns, warum eine platzsparende Einrichtung die Lösung für kleine Wohnungen sein kann. Wenn die Wohnung zu klein wird, dann muss eben eine größere her. Doch ist ein Umzug überhaupt machbar? Gerade in den großen Städten ist der Wohnraum knapp. Und vor allem teuer. Jungen Familien bleibt häufig nichts anderes übrig, als sich mit der Situation zu arrangieren. Und da kommt Sima von Habitiny ins Spiel.

Platzsparend einrichten mit der Expertin

Sima hatte selbst das Problem: Nach der Geburt von Kind Nr. 2 war die Wohnung zu klein - doch ein Umzug nicht möglich. Es musste also eine kreative Lösung her. Gemeinsam mit einem befreundeten Schreiner hat Designerin Sima die kleine Wohnung mit multifunktionalen Möbelstücken familiengerecht eingerichtet. Und schon war die Idee geboren: Mit Habitiny bieten Sima und ihr Team Lösungen an, die die Wohnsituation von Familien optimieren. Wir haben uns mit Sima zum Interview getroffen und hilfreiche Tipps zum Thema platzsparend einrichten mitgebracht.


Was sind die häufigsten Probleme beim Wohnen mit Familie?

Durch wachsende Kinder mit ständig wechselnden Bedürfnissen häufen sich Klamotten & Spielzeug an. Daher ist guter Stauraum oft das häufigste Problem. Zudem kommt noch der Mangel an Rückzugsmöglichkeiten. Gerade während des Shutdowns wegen Corona haben dies viele Eltern im Home-Office zu spüren bekommen.

platzsparend einrichten Habitiny

Wie kannst du Familien helfen, platzsparend einzurichten?

Ich analysiere durch Gespräche mit der Familie die Bedürfnisse aller Bewohner. Zudem checke ich die Grundrisse und prüfe, wo man Einfluss nehmen kann, um Probleme zu lösen. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Manchmal reicht ein Zimmertausch. Oft sind multifunktionale Möbel hilfreich, da sie flexible Möglichkeiten bieten und platzsparend sind. Wir entwickeln dafür Entwürfe und bauen sie mit unseren Handwerkern um. Wir schauen aber auch, ob man durch leichte Veränderungen des Grundrisses die Situation entspannen kann. Dabei berate ich vor Ort, telefonisch oder per Video Calls.

Welches Projekt war die bisher größte Herausforderung bzw. ist dir am meisten in Erinnerung geblieben?

Eine Familie mit drei Mädels (2, 5, 9) hat mich um Hilfe gebeten. Die Mädchen bewohnen ein gemeinsames 15 qm Zimmer und haben die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Das Schulkind braucht einen Rückszugsort zum Lernen und für Freunde. Durch einen glücklichen Zufall haben wir einen trockenen Kellerraum mit Fenstern unter der Wohnung entdeckt, den wir nun als gemeinschaftlichen Rückszugsort definieren können. Dieser muss natürlich dementsprechend umgebaut werden.

Platzsparend einrichten: Eure Fragen

Als wir uns mit Sima getroffen haben, haben wir euch bei Instagram gefragt, welche Tipps euch von Sima besonders interessieren. Die häufigsten Fragen zum platzsparend Einrichten haben wir mit ihr besprochen.

platzsparend einrichten Habitiny Bett

Mehr Kinder als Zimmer – gibt es Tipps für eine gute Raumaufteilung im Geschwisterzimmer?

Die Einrichtung eines Geschwisterzimmers ist sehr individuell zu betrachten. Geschwister können sehr unterschiedlich sein. Daher würde ich immer auf eine flexible Lösung setzen. Was jetzt gut funktioniert, kann in wenigen Jahren schon wieder anders aussehen. Daher kann ich hier leider keine eindeutige Lösung aussprechen. Ich glaube, dass man Kinder - so lange es funktioniert - in einem Raum spielen und schlafen lassen kann. Und wenn ein Bedürfnis zu kurz kommt sollte man die gesamte Wohnung betrachten und schauen, wo man integrativ das Bedürfnis gestillt bekommt. Wir haben beispielsweise einen Bereich im Wohnzimmer mit einer Trockenbauwand und Tür abgetrennt. Das ist nun der Raum, in dem unser Großer in Ruhe Lego bauen kann, ohne von seinem kleinen Bruder gestört zu werden. Dazu kann dieser Raum aber auch für Gäste oder zum Arbeiten genutzt werden. Auch hier ist die Regel: Alles muss wieder zurück an seinen Platz. Die Mehrfachnutzung unseres Mini-Raumes (5 qm), macht die Wohnung deutlich größer und ruhiger.

platzsparend einrichten Habitiny

Das Wohnzimmer gleicht einem Spielzimmer – was kann ich tun, um das zu verhindern?

Es gibt Eltern, die es gar nicht verhindern möchten. Aber ich glaube, es gibt einige Eltern, die die Kontrolle über ihr Wohnzimmer verloren haben. Persönlich finde ich es völlig okay, wenn man Spielmöglichkeiten in der Wohnung integriert. Aber in welchem Maße? Es gibt Kinder, die regelmäßig die Nähe ihrer Eltern suchen und da ist es manchmal von Vorteil, wenn im Wohnzimmer eine Kinderküche oder ähnliches integriert ist. Doch Achtung: Wenn Spielzeug die Oberhand im Wohnbereich gewinnt, läuft etwas schief. Mein Tipp: Macht euch Gedanken, ob und wie viel Spielmöglichkeiten ihr euren Kindern im Wohnbereich gewähren möchtet. Und ganz wichtig: Vor dem Schlafen gehen die Spielecke aufräumen – aber bitte gemeinsam mit den Kids.

Platzsparend einrichten: Warum passen Habitiny und Limmaland so gut zusammen?

Wir lieben Kinderzimmer! In Kooperation verwandeln wir diese zu wunderschönen Erlebniswelten. Platzsparend einrichten mit Habitiny sorgt für eine bedürfnisorientierte Struktur von Räumen. Und Limmaland zaubert individuelle Designs auf Wände und Möbel.


Welches ist dein Lieblingsprodukt aus dem Limmaland?

Eindeutig: SNYGGA FOT! Der ANTILOP* Hochstuhl von IKEA ist ja ohnehin schon ein Designklassiker und super funktionales Produkt. Wenn nun die Beine individuell nach persönlichen Geschmack beklebt werden können - Hammer, ihr habt mich sofort überzeugt.

Bilder: habitiny.de

* Alle mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Werbelinks, die auf die Webseite von IKEA oder zu Seiten weiterer Werbepartner verweisen.

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Der Wickelkommoden-Ratgeber: Höhe, Maße & Standort für entspanntes Wickeln
    Der Wickelkommoden-Ratgeber: Höhe, Maße & Standort für entspanntes Wickeln
    Wie hoch sollte eine Wickelkommode sein? Wo ist der beste Standort? Erfahre die idealen Maße und die beste Platzierung für eine ergonomische & praktische Wickelstation – damit du rückenschonend und entspannt wickeln kannst!
    Mehr lesen
  • Kreatives Basteln mit Klopapierrollen – Windmühlen & Flieger selber machen
    Kreatives Basteln mit Klopapierrollen – Windmühlen & Flieger selber machen
    Basteln mit Klopapierrollen: Nachhaltig, kreativ & kinderleicht! Entdecke DIY-Anleitungen für Windmühlen & Flieger – mit kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken. Perfekt für Kinderzimmer & Spielwelten!
    Mehr lesen
  • Stecktiere aus Pappe basteln
    Stecktiere aus Pappe basteln
    Entdecke die clevere Upcycling Idee mit Versandkartons - inkl. gratis Download!
    Mehr lesen
  • Alternativen zur Wickelkommode - weitere Möglichkeiten für den Wickelbereich
    Alternativen zur Wickelkommode - weitere Möglichkeiten für den Wickelbereich
    Kein Platz für eine Wickelkommode? Kein Problem! Entdecke clevere Alternativen wie Wickelaufsätze für Babybetten, Badewannen-Wickeltische oder die Wickelstation auf der Waschmaschine.
    Mehr lesen
  • IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    Welche IKEA Kommode eignet sich am besten als Wickelplatz? Entdecke beliebte Modelle die du ganz einfach mit einem Wickelaufsatz zur perfekten Wickelkommode umfunktionieren kannst!
    Mehr lesen
  • Frühlings-Makeover im Kinderzimmer – 7 kreative Ideen & IKEA Hacks
    Frühlings-Makeover im Kinderzimmer – 7 kreative Ideen & IKEA Hacks
    Frische Farben, fröhliche Deko und kreative IKEA Hacks: Entdecke 7 einfache Ideen für dein Frühlings-Makeover im Kinderzimmer und schaffe eine frische und bunte Atmosphäre!
    Mehr lesen
  • Skandinavischer Wichtel vs. Elf on the Shelf ® – Welche Weihnachtstradition passt zu euch? 🎄✨
    Skandinavischer Wichtel vs. Elf on the Shelf ® – Welche Weihnachtstradition passt zu euch? 🎄✨
    Entdeckt die Unterschiede und kreative Ideen rund um den Wichtel und The Elf on the Shelf ®!
    Mehr lesen
  • Ostereier färben mit Kindern
    Ostereier färben mit Kindern
    Kreative Färbetechniken mit einfacher Anleitung zum Nachmachen.
    Mehr lesen
  • Basteln zu Ostern: die schönsten Deko-Ideen
    Basteln zu Ostern: die schönsten Deko-Ideen
    Entdecke viele einfache Bastelideen zur Osterzeit für dich und deine Kids.
    Mehr lesen
  • Osterkörbchen basteln für Kinder
    Osterkörbchen basteln für Kinder
    Kreative Osterkörbchen basteln in 5 Minuten!
    Mehr lesen
  • Kreative Wandgestaltung für das Kinderzimmer
    Kreative Wandgestaltung für das Kinderzimmer
    Findet heraus, wie ihr das Kinderzimmer ganz einfach und günstig mit unserer Klebefolie für die Wandgestaltung verzaubert!
    Mehr lesen
  • Gratis zum Download: Die Geburtstagskarte vom Wichtel
    Gratis zum Download: Die Geburtstagskarte vom Wichtel
    Ladet euch jetzt ganz einfach Geburtstags- und Glückwunschkarten vom Wichtel kostenlos herunter!
    Mehr lesen