Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Selbst gebauter Wickelaufsatz mit Auflage

DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden

Wickelaufsatz für IKEA Kommoden selber bauen

Manche DIY Projekte entstehen aus einer einfachen Idee – so auch unser selbstgebauter Wickelaufsatz für die IKEA Kommode. Unsere Freunde Sanja & Franz standen vor der Herausforderung, in ihrer kleinen Wohnung eine praktische und sichere Wickelstation zu schaffen. Da Franz ein echter Handwerksprofi ist, entschied er sich kurzerhand, den perfekten Wickelaufsatz für die IKEA SONGESAND Kommode selbst zu bauen. Mit viel Liebe zum Detail und cleveren Lösungen entstand eine funktionale DIY Wickelkommode mit extra Stauraum. Die Idee eignet sich aber auch für andere Kommoden. Ihr könnt also auch einen Wickelaufsatz für die IKEA HEMNES oder MALM Kommode bauen. Hier zeigen wir dir, wie sie es gemacht haben – und ob sich der Selbstbau wirklich lohnt!

Selbst gebauter Wickelaufsatz mit Auflage

DIY Anleitung: Wickelaufsatz für deine IKEA Kommode bauen

Benötigte Materialien & Werkzeuge: 

  • IKEA Kommode: Sanja und Franz haben ihre SONGESAND Kommode mit 4 Schubladen genutzt. Das Konzept lässt sich aber auch ganz einfach auf andere IKEA Kommoden übertragen. 
  • MDF Platten für den Wickelaufsatz: Insgesamt haben Sanja und Franz im Baumarkt etwas mehr als 100 Euro für die zugeschnittenen Faserplatten ausgegeben. 
  • Schrauben & Bohrer 
  • Schleifpapier oder Oberfräse 
  • Akkuschrauber & Säge
  • Winkel für zusätzliche Stabilität

DIY Wickelausatz für IKEA
Anleitung Wickelaufsatz selber bauen

Maße für die MDF-Platten

  • A (BxH) 76,2 x 9 cm x 12 mm Stark ; 2 Stück 
  • B (BxH) 79,1 x 9 cm x 12 mm Stark ; 1 Stück 
  • C (BxH) 79,6 x 101,3 cm x 8 mm Stark ; 1 Stück 
  • D (BxH) 79,6 x 91,1 cm x 8 mm Stark ; 1 Stück
  • E (BxH) 81,5 x 27,5 cm x 19 mm Stark ; 1 Stück
  • F (BxH) 77,2 x 10 cm x 12 mm Stark ; 1 Stück
  • G (BxH) 52,2 x 10 cm x 12 mm Stark ; 1 Stück
  • H (BxH) 79,6 x 26,9 cm x 12 mm Stark ; 3 Stück

💡 Tipp:

Wenn du den Wickelaufsatz lackieren oder streichen willst, lohnt es sich, die Einzelteile vor dem Zusammenbauen zu lackieren. Dann ist das Streichen einfacher und die Farbschicht gleichmäßiger. Du kannst die Farbe an deine Kommode anpassen oder eine Kontrastfarbe verwenden.

Wickelkomfort beginnt bei der richtigen Höhe!

Bevor es mit deiner neuen Wickelkommode losgeht, solltest du sicherstellen, dass die Höhe und der Standort deiner Wickelkommode optimal für dich sind. Die richtige Höhe und auch die Platzierung ist entscheidend für ein entspanntes Wickelerlebnis. In unserem Wickelkommoden-Ratgeber erfährst du, welche Maße ideal sind und worauf du sonst noch achten solltest!

Zum Ratgeber

Schritt 1: Die Wickelauflage bauen Rahmen zusammenschrauben 

Der Plan: Der Wickelaufsatz sollte nicht nur stabil, sondern auch sicher und bequem für ihr Baby sein. Franz und Sanja wollten außerdem ein zusätzliches Regal mit Stauraum an der Rückseite der Kommode anbringen, damit Feuchttücher & Co. immer griffbereit sind.

  1. Rahmen zusammenschrauben: Verschraube die beiden Seitenteile (A) mit der Rückwand (B) zu einem U-förmigen Rahmen. 
  2. Stabilisierung: Befestige die Verlängerung der Unterlage (E) von unten an den Rahmen, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. 
  3. Abrunden & Glätten: Um unschöne Kanten zu vermeiden, runde die Ecken mit Schleifpapier oder einer Oberfräse ab. 

Tipp: Das Vorbohren ist wichtig, damit das Holz nicht splittert!

DIY Wickelaufsatz

Schritt 2: Montage auf der Kommode

Jetzt musste der Wickelaufsatz nur noch auf der IKEA SONGESAND Kommode befestigt werden.

  1. IKEA Deckel entfernen: Der Deckel der IKEA Kommode muss zunächst entfernt werden. Dazu nutzt ihr die Anleitung der IKEA Kommode. 
  2. Befestigung des Aufsatzes: Verschraube die Seitenteile (A) des Wickelaufsatzes direkt von unten an den Deckel. 

Achtung: Der Deckel wird erst wieder montiert, wenn das Rückseitenregal angebracht ist!

Wickelaufsatz für IKEA KOmmode

Schritt 3: Rückseitenregal für mehr Stauraum 

  1. Regalsockel bauen: Verschraube die Seitenteile (G & F) zu einem stabilen U-förmigen Sockel. 
  2. Regalböden befestigen: Setze die Böden (H) in gewünschter Höhe ein und verschraube sie mit der Rückwand (D) und der Wand (C). 
  3. Montage an der Kommode: Verschraube das fertige Regal fest mit der Kommode, bevor du den IKEA Deckel mit Wickelaufsatz wieder montierst.
Wickelaufsatz mit extra Stauraum
Stauraum für die Wickelkommode selber bauen

Selber bauen ist dir doch zu viel?

Dann entdecke unseren Wickelaufsatz und Zubehör für IKEA Klassiker Kommoden wie die HEMNES oder MALM. Unsere fertigen Wickelaufsätze bieten eine sichere und sofort einsatzbereite Lösung! Kein Sägen, kein Schrauben – einfach montieren und fertig. Außerdem findet ihr in unserer Wickelwelt alles was ihr für eine voll ausgestattete Wickelkommode braucht: Von bequem gepolsterten Wickelauflagen über schöne Griffe für die Kommode bis hin zu Organizern für die Schubladen. 

Wickelwelt entdecken

Ordnung an der Wickelkommode mit IKEA Boxen und Körben

Schritt 4: Wickelkommode zusammensetzten

  1. Wickelaufsatz montieren: Bringe den Deckel der IKEA Kommode zusammen mit dem Wickelaufsatz wieder auf der Kommode an.
  2. Wickelauflage: Vervollständige den Wickelaufsatz mit einer bequemen Wickelauflage. Sanja und Franz haben die Wickelauflage und die Umrandung von Limmaland genutzt. Er passt perfekt auf den selbstgebauten Wickelaufsatz.
  3. Einrichten und Dekorieren: Jetzt nur noch die Schubladen der Kommode befüllen und Zubehör wie Mobile oder Schubladengriffe anbringen. Schon ist die Wickelkommode einsatzbereit.

Auch wenn der Selbstbau etwas Planung und handwerkliches Geschick erfordert, hatten Sanja und Franz viel Freude daran, eine maßgeschneiderte Lösung für ihr Zuhause zu schaffen. Wer gerne selbst werkelt und eine individuelle Wickelkommode gestalten möchte, findet hier jede Menge Inspiration.

Selbst gebauter Wickelaufsatz mit Auflage

Deine Wickelkommode steht? Jetzt geht's ans Einrichten

Ein selbstgebauter Wickelaufsatz ist ein großartiger Anfang – doch eine gut organisierte Wickelkommode macht den Unterschied im Alltag! Wie du Windeln, Pflegeprodukte & Co. clever verstauen kannst, damit beim Wickeln alles griffbereit ist, erfährst du hier. 

Wickelkommode einrichten

Mehr zum Thema Wickelkommode

  • Die perfekten Maße deiner Wickelkommode
    Die perfekten Maße deiner Wickelkommode
    Wie hoch sollte eine Wickelkommode sein? Wo ist der beste Standort? Erfahre die idealen Maße und die beste Platzierung für eine ergonomische & prakti...
    Jetzt entdecken
  • DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    DIY Wickelaufsatz für IKEA Kommoden
    Einen Wickelaufsatz für die IKEA Kommode selbst bauen? Unsere Freunde Sanja & Franz haben es ausprobiert! Erfahre, wie du eine DIY-Wickelstation mit ...
    Jetzt entdecken
  • Alternativen zur Wickelkommode
    Alternativen zur Wickelkommode
    Kein Platz für eine Wickelkommode? Kein Problem! Entdecke clevere Alternativen wie Wickelaufsätze für Babybetten, Badewannen-Wickeltische oder die Wic...
    Jetzt entdecken
  • IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    IKEA Wickelkommoden-Vergleich: Welche ist die Beste?
    Welche IKEA Kommode eignet sich am besten als Wickelplatz? Entdecke beliebte Modelle die du ganz einfach mit einem Wickelaufsatz zur perfekten Wickel...
    Jetzt entdecken
  • Wickelkommode einrichten und organisieren
    Wickelkommode einrichten und organisieren
    Mach das Windelwechseln zum Kinderspiel! Erfahre, was auf einen Wickeltisch gehört und wie du den perfekt organisierten Wickelplatz im Babyzimmer sch...
    Jetzt entdecken
  • Wickelkommode dekorieren
    Wickelkommode dekorieren
    Mit unseren fünf Ideen wird deine Wickelkommode zum Highlight im Babyzimmer und das Wickeln zum vergnüglichen Erlebnis für dich und dein Baby! 😊 ✨
    Jetzt entdecken
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Babyzimmer mit Dachschräge gestalten
    Babyzimmer mit Dachschräge gestalten
    6 Tipps zur Einrichtung vom Babyzimmer unterm Dach.
    Mehr lesen
  • Hülle für Mutterpass: Gratis Download
    Hülle für Mutterpass: Gratis Download
    Schütze deinen Mutterpass mit Stil und Persönlichkeit!
    Mehr lesen
  • Babyzimmer für Mädchen gestalten
    Babyzimmer für Mädchen gestalten
    Vier clevere Tipps fürs Mädchen-Babyzimmer
    Mehr lesen